Datenschutz

.

Bereitstellung von Websites und Erstellung von Logfiles

.

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  1. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  2. Die IP-Adresse des Nutzers
  3. Die Betriebssystemversion des Nutzers
  4. Der Browsertyp des Nutzers
  5. Die vom Nutzer aufgerufene Seite

.

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers finden nicht statt. Zweck der Datenspeicherung ist die technische Optimierung unserer Internetseite. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Die Daten werden für zwei Monate gespeichert, sie werde lediglich statistisch ausgewertet.

.

Datenschutz

.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

So genannte „Cookies“ können an einigen Stellen der Internetseite verwendet werden. Dadurch kann vereinzelt ein besserer Informationsservice geleistet bzw. ein schnellerer Zugriff ermöglicht werden. Cookies werden von einem Server an Ihren Computer gesendet, um ihn für den Zeitraum Ihres Besuchs zu identifizieren.
Warum Cookies überhaupt eingesetzt werden? Auf diese Weise können wir erfahren, welche Teile unserer Internetseiten besonders beliebt sind und wie sich sämtliche Besucher auf den Seiten bewegen. Durch die Auswertung der Statistiken können wir so unsere Internetseiten laufend für Sie verbessern. Der einzelne Nutzer bleibt hierbei anonym! Über die Einstellung Ihres Browsers können Sie selber bestimmen, ob Cookies erlaubt sind oder blockiert werden sollen. Auch das Löschen von Cookies auf Ihrer Festplatte ist darüber möglich. Browser lassen sich in der Regel auch so einstellen, dass sie bei einem Cookie entsprechend informieren.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: Vgl. eRecht24.de – Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert

  • Termine

  • Veranstaltungen in September 2023

    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    28. August 2023
    29. August 2023
    30. August 2023
    31. August 2023
    1. September 2023
    2. September 2023
    3. September 2023
    4. September 2023
    5. September 2023
    6. September 2023
    7. September 2023
    8. September 2023
    9. September 2023
    10. September 2023
    11. September 2023
    12. September 2023
    13. September 2023
    14. September 2023
    15. September 2023
    16. September 2023
    17. September 2023
    18. September 2023
    19. September 2023
    20. September 2023
    21. September 2023

    Kategorie: Schulveranstaltungen Schulfest

    14:30 - 18:00

    Schulfest

    23. September 2023
    24. September 2023
    25. September 2023
    26. September 2023
    27. September 2023
    28. September 2023
    29. September 2023
    30. September 2023
    1. Oktober 2023