Materiallisten der verschiedenen Klassenstufen
Hier finden Sie vor den Sommerferien die Materiallisten für das neue Schuljahr zum Download:
Krankmeldung
Bitte melden Sie ihr Kind bis spätestens 7:50 Uhr im Sekretariat der Schule ab, wenn es krankheitsbedingt den Unterricht nicht besuchen kann. Kann Ihr Kind die Schule wieder besuchen, so geben Sie ihm am Tag des erstmaligen Erscheinens ein Attest oder eine schriftliche Entschuldigung für den Klassenlehrer / die Klassenlehrerin mit. Ab dem 3. Tag ist ein ärztliches Attest erforderlich. Hier ein Vordruck für die schriftliche Entschuldigung:
Unterrichtsbefreiung
Sollten Sie Ihr Kind aus triftigen Gründen für einige Stunden oder einen Tag vom Unterricht befreien wollen, so fragen Sie bitte vorher beim Klassenlehrer / bei der Klassenlehrerin nach. Eine Unterrichtsbefreiung vor oder nach den Ferien ist grundsätzlich nicht möglich. Wir bitten dafür um Verständnis.
Müssen Sie Ihr Kind aus triftigen Gründen vom Ganztag abmelden, dann geben Sie Ihrem Kind spätestens an dem jeweiligen Tag eine schriftliche Entschuldigung mit zur Schule.
Hausaufgaben
Hausaufgaben in der Grundschule sollen aus dem Unterricht erwachsen, übenden Charakter haben und möglichst selbstständig von den Kindern angefertigt werden. Je nach Leistungsvermögen können sich die Aufgaben auch innerhalb einer Klasse stark unterscheiden, insbesondere in der 4. Klasse. Als Richtwert für die Grundschule ist im Hausaufgabenerlass Niedersachsen eine gute halbe Stunde konzentrierter Arbeit in ruhiger Umgeben vorgesehen.
Trotz Absprachen zwischen den Lehrkräften in den Hauptfächern kann es vorkommen, dass die Hausaufgaben für Ihr Kind zu umfangreich sind. Wenn die Aufgaben einmal deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen sollten (mehr als 45 Min.), können Sie die Bearbeitung abbrechen. Bitte geben Sie dann den Lehrkräften einen Hinweis im Hausaufgabenheft. Sollte dies häufiger der Fall sein, sprechen Sie bitte mit der Klassenlehrkraft, z.B. auf dem Elternsprechtag.
Sport- und Schwimmunterricht